1-14 von 14 Artikel
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
Das Hämmerchenspiel wirkt, bestehend aus Korkplatte, Hammer und Nägeln, eher unscheinbar, doch dank der bunten, meist geometrischen Teile kommt Farbe ins Spiel. Mit diesen Holzteilen entstehen schnell kreative Werke, egal, ob mit Vorlage oder nach Lust und Laune. So ist es wenig verwunderlich, dass sich dieses Geschicklichkeitsspiel bereits bei Kindern im Vorschulalter grosser Beliebtheit erfreut.
Durch die Löcher in den Holzteilen lassen sich diese leicht in die darunterliegende Korkplatte schlagen. Die Kinder werden dank der intuitiven Nutzung schnell mit dem Spiel vertraut, sodass sie ohne viel Erklärungsbedarf spielen können. Ausserdem können die Kinder mit jedem neuen Spiel ein neues Kunstwerk erstellen, sodass keine Langeweile aufkommt.
Die Vorteile des Hämmerchenspiels im Überblick:Bei diesem Geschicklichkeitsspiel ist es egal, ob die Kinder mit oder ohne Vorlage spielen, denn in beiden Fällen wird die Feinmotorik trainiert. Wenn es darum geht, den Nagel durch das vorgefertigte Loch im Holzplättchen in die darunterliegende Korkplatte zu schlagen, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Neben der Feinmotorik kommt hier auch die Hand-Auge-Koordination zum Zug. Um den Nagel auch genau auf den Kopf zu treffen, ist Konzentration gefragt. Sollte doch mal danebengezielt werden, ist dies nicht weiter schlimm, denn dank der weichen Unterlage besteht keine Verletzungsgefahr. Die bunten Mosaikplättchen stellen zumeist geometrische Figuren dar, sodass die Kinder einerseits ihre Farbwahrnehmung stärken, andererseits auch Formen erkennen und geschickt zusammensetzen. Durch diese ersten Berührungspunkte mit der Geometrie fällt den Kindern auch in der Schule der Einstieg in das Thema leichter. Dank der unterschiedlichen Formen ergeben sich viele Kombinationsmöglichkeiten, sodass der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind und die Kinder ihre Kreativität ausleben können.
Diese Fähigkeiten fördert das Hämmerchenspiel: