
Basteln für Fasching, Karneval und Co.

Konfetti to go
Material: leere Streichholzschachtel, Papier, Fasermaler, Motivstanzer, Klebestift
So geht’s: Einen passenden Streifen Papier mit dem Klebestift auf der Streichholzschachtel festkleben und mit Fasermalern gestalten. Aus buntem Papier Konfetti stanzen (entweder ganz klassisch rund oder mit der Hilfe von Motivstanzern in den unterschiedlichsten Mustern). Konfetti in die Schachtel füllen und auf die nächste Möglichkeit warten, in der es zum Einsatz kommen kann :)
Pappteller-Maske
Material: Pappteller, Fasermaler, Schere, Gummiband
So geht’s: Pappteller halbieren und in der Mitte der Schnittkante eine Aussparung für die Nase schneiden. Löcher für die Augen anfertigen (mit einem Bastelmesser oder einer spitzen Schere). Jetzt kann die Maske nach Herzenslust bemalt werden. Tiere oder Fantasiefiguren lassen sich ebenso gestalten wie lustige Muster und Dekorationen mit Federn oder Pompons.
Tipp: Für alle, die lieber ausmalen als basteln, bieten sich vorgestanzte und bedruckte Masken an, die schnell und einfach bemalt werden können. Tiermasken und viele andere Motive gibt es hier!
Trötentiere
Material: Pappbecher, Luftrüssel (Partytröte), Fasermaler, Wackelaugen, Schere
So geht’s: Pappbecher mit Fasermalern bunt gestalten und den oberen Rand bis zur Hälfte der Becherhöhe abschneiden. Je nachdem, welches Tier nun gebastelt werden soll, erfolgen die nächsten Bastelschritte. Für den Elefanten können aus den Pappresten des Bechers Ohren ausgeschnitten werden. Für den Frosch nebeneinander 4 Einschnitte bis zum Boden des Bechers anfertigen und die 2 entstandenen Streifen nach aussen und dann in der Hälfte nach innen falten. So entsteht der Platz für die Froschaugen. Zunächst in Randnähe ein Loch in den Boden des Bechers bohren, durch das das Mundstück des Luftrüssels passt. Wackelaugen aufkleben und tierischen Spass mit der Partytröte haben.
Einhorn Lampions
Material: Papierlampions, Tonzeichenpapier, Glitter-Kraftpapier, einen Klebestift, eine Schere, ein Lineal
So geht’s: Die entsprechenden Vorlagen aus dem Download (hierzu in der Produktbeschreibung den Reiter "Downloads" anklicken) auf Tonzeichenpapier übertragen und anschliessend ausschneiden. Die Innenteile der Ohren auf die Aussenteile kleben. Alle Teile an den Lampion kleben und gut festdrücken. Für die Blumen einen circa 6cm breiten Papierstreifen ausschneiden und in der Mitte zusammenfalten. Die offene Kante zusammenkleben. Dabei aber nur auf den oberen Zentimeter Kleber anbringen. Die unteren zwei Zentimeter auf voller Länge einschneiden. Nun auf einer Seite des nicht eingeschnittenen Streifens Kleber anbringen und zusammenrollen. Die eingeschnittenen Streifen nach aussen klappen. Für das Horn die Vorlage auf das Glitzerpapier übertragen, einen Kegel formen und zusammenkleben. Zuerst die Blumen aufkleben und dann das Horn und die Ohren.
Bonus-Idee: Girlanden selbst basteln!
Winkelriedstrasse 82
8203 Schaffhausen
Impressum
Datenschutz
Winkelriedstrasse 82
8203 Schaffhausen
Impressum
Datenschutz