
Basteln mit Wolle und Stoff im Kindergarten

Eine einzelne Socke, ein wenig Filz, Wolle oder ein dünnes Baumwolltuch, mit all diesen Dingen lassen sich in Kindergarten und Kita kleine Bastelprojekte verwirklichen. Sockenbär ohne Nähen, Pompon-Tiere und schwebende Geisterwarten darauf, gebastelt zu werden. Und endlich gibt es eine Verwendung für all die einzelnen Socken, die einsam in den Kleiderschränken warten :)
Das erfahren Sie in diesem Beitrag
Brummi der Sockenbär - ohne Nähen
Material: Socke in Erwachsenengrösse, Füllwatte, Wolle, Pfeifenreiniger, Pompon, Wackelaugen, Alleskleber
Schritt 1: Socke ungefähr bis zur Hälfte mit Füllwatte füllen. Alternativ können auch Wollreste aus der Pompon-Herstellung verwendet werden. Mit Wolle verknoten und den überstehenden Rest der Socke abschneiden. Kopf ebenfalls mit Wolle verknoten. 2 kleine Abschnitte für die Ohren mit Wolle umwickeln und verknoten.
Schritt 2: Mit einer Sticknadel (oder einer Packnadel) den Pfeifenputzer durch den Bärenkörper ziehen. So entstehen die Arme. Pfeifenputzer nah am Bärenkörper verknoten.
Schritt 3: Pompon als Nase aufkleben. Ausserdem mit Wollresten den Mund gestalten. Wackelaugen aufkleben und fertig ist der Brummi der Sockenbär, der sich überall festhalten kann :)
Herbstliche Pompon-Tiere: Maus und Igel
Material: Wolle, Pompons, Wackelaugen, Filz, Alleskleber
Maus - Schritt 1: Für die Maus einen kleinen und einen etwas grösseren Pompon herstellen. Hierzu eignet sich eine Pompon-Schablone, da so zuverlässig die richtigen Grössen hergestellt werden können. Pompons nach dem Schneiden mit einer feinen Bürste ein wenig flauschiger machen.
Maus - Schritt 2: Grossen und kleinen Pompon zusammenkleben. Ausserdem 2 grössere schwarze Pompons als Ohren und einen kleineren Pompon als Nase aufkleben. Wackelaugen ebenfalls aufkleben. Das Stück Käse wurde aus einem Filzrest gebastelt.
Igel - Schritt 1: Für den Igel einen grossen Pompon herstellen. Aus einem Filzrest ca. einen Viertelkreis ausschneiden und diesen leicht gebogen an den Pompon kleben. So entsteht das Gesicht des Igels.
Igel - Schritt 2: Nasenspitze des Igels mit Filzstift anmalen. Wackelaugen aufkleben. Der Pilz wurde ebenfalls aus Filzresten gestaltet.
Schwebender Gruselgeist
Material: dünnes Baumwolltuch oder Passiertuch, Papprolle, Luftballon, Draht, Wäschestärke
Schritt 1: Aus Papprolle, dem aufgeblasenen Luftballon und dem Draht ein „Gerüst“ für den Geist bauen. Wenn Sprühstärke verwendet wird, Tuch über das Gerüst legen. Bei Flüssigstärke kann das Tuch in die Stärke eingetaucht werden und dann über das Gerüst gelegt werden. Über Nacht trocknen lassen. Gerüst vorsichtig entfernen. Erst wenn die Stärke vollkommen eingetrocknet ist, bleibt das Tuch wie von Zauberhand stehen.
Schritt 2: Aus schwarzem Filz 2 Augen für den Geist ausschneiden und aufkleben. Als Deko kann ein elektrisches Teelicht unter dem Geist platziert werden. Dann leuchtet er im Dunkeln.
Viele weitere Ideen und Inspirationen gibt es auch auf dem Pinterest Kanal von "Betzold | Gemeinsam für Bildung"
Winkelriedstrasse 82
8203 Schaffhausen
Impressum
Datenschutz
Winkelriedstrasse 82
8203 Schaffhausen
Impressum
Datenschutz