
Elternabend-Bingo :D

Elternabend-Bingo: Mehr Spass bei Elternabenden
Es gibt einen Termin, der bei vielen Eltern und unter der Lehrerschaft nicht unbedingt Euphorie-Stürme auslöst: der Elternabend.
Während Erstere aber zumindest den Rückhalt einer Gruppe geniessen können (ausser bei der Wahl des Elternvertreters – hier steht jeder für sich …), müssen Sie diesen Abend in der Regel allein bewältigen.
Natürlich freuen sich Lehrerinnen und Lehrer über engagierte Schülereltern. Der inzwischen allseits bekannte Begriff „Helikoptereltern“ zeigt aber auch, dass sich der ein oder andere Elternteil manchmal zu viele und unnötige Gedanken macht. Und das kann unter Umständen für alle Anwesenden anstrengend sein …
Oft sind es immer wieder die gleichen Fragen, Sprüche und Sorgen mancher – oft bereits dafür berüchtigter – Mütter und Väter, die Ihnen, Ihren Kolleginnen und Kollegen genauso wie den anderen Eltern an diesen Abenden den Weg aus dem Schulgebäude zur erhofften Zeit versperren.
Vielleicht trägt ja die Erinnerung an die eigene Schulzeit, der unverwechselbare Klassenzimmer-Duft, die zu kleinen Stühle oder die Gewissheit, auf noch nicht absehbare Zeit in der Schule gefangen zu sein, dazu bei, dass sich so mancher Elternabend zu einer Extremsituation entwickelt.
Einige Eltern scheinen auch nur das eigene Kind im Blick zu haben und zu vergessen, dass eine Klasse noch aus ein paar mehr Schülern besteht. Bei der (häufig etwas übertriebenen) Verteidigung und dem Schutz vor Benachteiligungen werden dann schon mal die undiplomatischsten Seiten einer Eltern-Persönlichkeit offenbart.
Allerdings ist etwas zu viel Interesse immer noch das kleinere Übel: Bedenklicher stimmt die permanente Abwesenheit der Eltern, die man eigentlich an Elternabenden und -sprechtagen besonders gerne in der Schule sehen möchte. Gesucht wäre also wie so oft die goldene Mitte. Zum Glück sind die allermeisten Eltern auch genau dort zu finden. Der subjektive Eindruck ist aber manchmal ein anderer, wenn es abseits der Mitte etwas lauter zugeht ;-)
Elternabend-Bingo
Damit die Veranstaltung nicht zu unerquicklich, frustrierend oder gar monoton wird, haben wir hier ein Elternabend-Bingo mit einigen der beliebtesten Elternabend-Anliegen zum Ausdrucken vorbereitet. Eine Variante für Eltern kursierte vor einiger Zeit bereits im Netz, eine Version für Lehrerinnen und Lehrer ist also nur gerecht ;-)
Gespielt wird nach den Regeln des „Bullshit-Bingos“: Jeder gefallene Ausdruck wird angekreuzt; sobald Sie eine senkrechte, waagrechte oder diagonale Reihe vollständig markiert haben, rufen Sie „Bullshit“. Da Ihr Ausbruch in den Reihen der Eltern eventuell für Verwirrung sorgen könnte, können Sie das Gewinnerwort natürlich auch ersetzen. Vielleicht durch ein abwägendes Neigen des Kopfes und einem „Wie wahr, wie wahr“ :D
Hier gibt’s das Elternabend-Bingo als PDF zum Ausdrucken – einfach klicken, ausdrucken und am nächsten Elternabend mitnehmen:
PDF Elternabend BingoUnd falls Sie noch mehr Sprüche-Material benötigen, hier noch weitere Vorschläge:
- Die Schultasche ist viel zu schwer!
- Wir möchten nicht, dass Lukas sein Smartphone ausschaltet! Was ist, wenn wir ihn dringend erreichen müssen!?
- Emma friert im Klassenzimmer, weil Sie ständig lüften.
- Frau/Herr XY verbietet es den Kindern während der Stunde zu trinken (alternativ: die Toilette zu besuchen)!
- Mein Kind muss ganz vorn sitzen, weil …
- Ist das nicht zu gefährlich?
- Mein Kind stört nur, weil es in Ihrem Unterricht nicht richtig gefördert wird.
- Wenn ich mein Kind morgens in seine Klasse begleite, muss ich mein Auto immer auf dem Fahrradweg abstellen, weil nicht genügend Parkplätze vorhanden sind!
Hat es dieses Mal noch nicht für einen Sieg gereicht, keine Sorge, der nächste Elternabend kommt bestimmt ;-)
Winkelriedstrasse 82
8203 Schaffhausen
Impressum
Datenschutz
Winkelriedstrasse 82
8203 Schaffhausen
Impressum
Datenschutz