
Das Coronavirus fordert uns alle – Tipps für ein abwechslungsreicheres Homeschooling

© contrastwerkstatt / Fotolia.com
Das Coronavirus hat unser alltägliches Leben verändert. Wir alle sind in der momentanen Situation sowohl privat als auch beruflich noch mehr gefordert denn je.
Wir als Lehrkräfte geben in Zeiten, in denen die Schulen für einen grossen Teil der Schüler noch geschlossen sind, unser Bestes, sowohl den Kindern und Jugendlichen als auch den Eltern beim „Homeschooling“ unterstützend zur Seite zu stehen.
In den folgenden Zeilen erfahren Sie, wie Sie als Lehrkraft an (zum Teil kostenloses und) gutes Material gelangen können, auf welche digitalen Lernplattformen Sie die Eltern Ihrer Schüler verweisen können und welche Hilfs- und Lernmittel sich die Eltern anschaffen können, um ihren Kindern zu Hause einen spielerischen aber effektiven Zugang zu aktuellen Unterrichtsthemen anbieten können. Auch der kurze Blick auf verschiedene Blogs kann hilfreich sein, um Homeschooling angenehmer zu gestalten.
Kostenloses Material zum Download für verschiedene Unterrichtsfächer vieler Schulformen
In Zeiten der Corona-Pandemie und von Homeschooling dürfen wir Lehrkräfte uns einem hohen Mass an Unterstützung seitens verschiedener (Schulbuch-)Verlage erfreuen. Sie stellen uns dankenswerterweise viele kostenlose Angebote auf ihren Homepages zur Verfügung, welche wir aufgrund erweiterter Nutzungsbedingungen ohne Einschränkungen über Schulserver anbieten können oder direkt per E-Mail an unsere Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern weiterleiten dürfen. Zudem wird dieses Material Woche für Woche erweitert.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung dieser Download-Angebote:
Kostenlose Arbeitsblattpakete zu den Lehrwerken vom Cornelsen-Verlag für alle Schulformen
Der Cornelsen-Verlag bietet einen sehr grossen Pool an Arbeitsblattpaketen passend zu den Lehrwerken an. Sie müssen sich kein eigenes Benutzerkonto anlegen, sondern können Ihre gewünschten Materialien direkt auf Ihren PC downloaden und abspeichern. Wünschen Sie nur einzelne Blätter aus den umfangreichen Angeboten, so finden Sie speziell dafür eine Kurzanleitung.
Wenn Sie diesen Link aufrufen, stossen Sie auf ein wirklich umfangreiches Angebot seitens des Verlags:
Der Verlag „versorgt“ die Lehrkräfte der Primarschule, die der Mittleren Schulformen und des Gymnasiums, denkt aber auch an die Erwachsenen in der Erwachsenenbildung.
Sie finden beispielsweise Downloads zu den Lehrwerken:
- … für die Primarschule: Einsterns Schwester, Jo-Jo Fibel, Jo-Jo Sprachbuch, Klick! Deutsch, Tinto, Tobi Fibel, Einstern, Fredo, Zahlenzauber, Jo-Jo Mathematik, Mathefreunde, Super M, Ginger, Sally, Sunshine
- … für die Mittleren Schulformen: D wie Deutsch, Deutschbuch, Doppel-Klick, Muttersprache plus, Lernstufen Mathematik, Mathematik real, Pythagoras, Go Ahead, Highlight, Lighthouse, Headlight
- … für das Gymnasium: Deutschbuch Gymnasium, Fundamente der Mathematik, Access Bayern, English G 21, À plus!
- … für die Erwachsenenbildung: Panorama, Pluspunkt Deutsch, Prima – die Mittelstufe, Prima plus, Weitblick, Take it Easy, Basis for Business, Easy English, Perspectives Allez-y!, Perspectivas ¡Ya!
Montagspakete von Klett für die Primarschule
Der Klett-Verlag bietet kostenlose Homeschooling-Unterrichtsmaterialien für die Primarschule (Jahrgangsstufen 1 bis 4) an. Jeden Freitag kann ein neues Montagspaket eingesehen und heruntergeladen werden. Es handelt sich dabei um Auszüge der Anoki-Übungshefte in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachkunde. Die Übungen sind so aufgebaut, dass Ihre Schülerinnen und Schüler zu Hause selbstständig üben und kontrollieren können, denn die Lösungen werden vom Verlag ebenso bereitgestellt.
Leider ist die Aktion beendet. Der Klett Grundschul-Blog bietet aber weiterhin viele Materialien zum Download an: Link.
Hinweis: Beim Kontrollieren der Aufgaben wäre die Unterstützung der Eltern Ihrer Schülerinnen und Schüler hilfreich.
Notfall-Lernpakete vom Mildenberger-Verlag für die Primarschule und Sekundarstufe
Der Mildenberger-Verlag bietet über den gesamten Zeitraum der Schulschliessungen sogenannte „Notfall-Lernpakete“ an. Sie beinhalten Übungen zur Wiederholung (passend zu den Lehrgängen und Jahresplänen) sowie lehrgangsunabhängiges Übungsmaterial zum Einsatz für die Primarschule und Sekundarstufe. Dieses Angebot wird ergänzt durch Online-Angebote in den Fächern Mathematik und Deutsch. Auch beim Mildenberger-Verlag wird kein Benutzerkonto vorausgesetzt – Sie können die Materialien direkt auf Ihren PC herunterladen und abspeichern. Zudem erlaubt der Verlag ausdrücklich die Verlinkung der Downloadseite auf Ihren Schulhomepages.
Zu diesen Lehrgängen werden Arbeits- und Lösungsblätter angeboten:
- Das Mathebuch
- Mathetiger (Jahrgangsstufe 1 – 2) / Rechentiger (Jahrgangsstufe 3 – 4)
- ABC der Tiere
Zusätzlich können Sie sich lehrgangsunabhängige Materialien zu diesen Themen herunterladen:
- Spannende Leseabenteuer für Klasse 1 und 2 (komplettes Buch mit Lösungen)
- Gut in Deutsch für Klasse 3 und 4 (komplettes Buch mit Lösungen)
- Übung macht den Meister Klasse 5 und 6 (Übungsseiten und Lösungen)
- Spannende Matheabenteuer für Klasse 1, 2, 3 und 4 (komplettes Buch mit Lösungen)
- Gut in Mathe für Klasse 1 und 2 (komplettes Buch mit Lösungen)
- Knobel- und Förderaufgaben nach Jahrgängen sortiert
- Denk- und Textaufgaben
- PISA-Training für die Jahrgangsstufen 4, 5 und 6 (mit Lösungen)
- Englisch-Übungshefte mit Hörangeboten für die Jahrgangsstufe 3, 4, 5 und 6
Die Aktion ist inzwischen beendet. Hier finden Sie Angebote des Mildenberger-Verlags für das Lernen im Lockdown.
Aktuelle Gratis-Downloads vom Verlag an der Ruhr für Schule, Kita und Krippe
Auch der Verlag an der Ruhr bietet Lernmaterialien in Form von Gratis-Downloads an. Hierbei wird besonderen Wert darauf gelegt, dass die Arbeitsblätter selbsterklärend sind und zu Hause selbstständig bearbeitet werden können.
Neben zahlreichem Übungsmaterial für die Grund- und Sekundarstufe werden zusätzlich diese Angebote gemacht:
- Sudokus für zu Hause
- Mini-Bücher für Lapbook & Co.
- Yoga- und Entspannungsübungen
- Geschichten zum (Vor-)Lesen
- Bewegungsideen fürs Wohnzimmer
- Herzensaufgaben für die Sekundarstufe
Wenn Sie diesen Link aufrufen, stossen Sie auf das Angebot seitens des Verlags.
Tipp: Sie finden unter dem angegebenen Link auch Beschäftigungsmöglichkeiten für Kita und Krippe.
Material vom AOL-Verlag für die Primarschule und Sekundarstufe
Ähnlich wie der Persen-Verlag stellt auch der AOL-Verlag regelmässig Neuheiten für Ihren Unterricht in der Primarschule und Sekundarstufe in Form von kostenlosen E-Books zum sofortigen Download bereit. Ein Benutzerkonto ist hier nicht notwendig. Da der AOL-Verlag seine Nutzungsbedingungen erweitert hat, können Sie die heruntergeladenen Materialien problemlos und direkt an Ihre Schülerinnen und Schüler weitersenden.
Das Homeschooling-Angebot dieses Verlags ist breit gefächert – Sie finden beispielsweise dieses Material:
- Handlungsfähig trotz Corona
- Wir bauen einen Propeller
- Leckere Rezepte ohne Mehl und Nudeln
- Drei spielerische Achtsamkeitsübungen
- Mit 25 originellen Basteleien durchs Jahr
- und noch weitere
Der Link ist leider nicht mehr aktiv.
Und hier finden Sie 5 Tipps für einen gelungenen Webcam-Einsatz:
Digitale Lernplattformen und Angebote für Ihre Sprachenlerner
Viele von Ihnen kennen die Situation: Sie unterrichten eine Regelklasse und bekommen mitten im Schuljahr einen Zuwachs neuer Schülerinnen und Schüler, die jedoch grosse Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben oder gar totale Sprachanfänger sind. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie müssen wir als Lehrkräfte auch diesen Kindern gerecht werden, indem wir sie mit entsprechenden Materialien und Hinweisen auf digitale Lernplattformen zum selbstständigen Lernen versorgen. Im Folgenden finden Sie einen Auszug aus dem Grossteil derzeitiger Angebote.
-
Lesejule:
Hier finden Sie kostenloses Lernmaterial zum Lesen und Schreiben. Das Material wird in Form von Arbeitsblättern angeboten, welche alltagsnahe Themen mit vielen Illustrationen und Aufgaben auf einfachem Niveau behandeln. Ergänzt werden die Übungen durch Lernkarten und Lesekarteien. Die Übungen sind mit farbigen Punkten versehen, die den Schwierigkeitsgrad symbolisieren sollen (rot, gelb und grün). -
Anton:
Ihre Sprachenlerner können hier kostenlos den Grundwortschatz zu alltagsnahen Themen wiederholen. Die Erstellung eines Benutzerkontos ist jedoch erforderlich. Ihre Schülerinnen und Schüler müssen nicht zwingend im Besitz eines Laptops oder PCs sein, da man sich Anton auch als App auf das eigene Smartphone laden kann. -
Binogi:
Bei Binogi handelt es sich um eine mehrsprachige, digitale Lernplattform, die für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe (5. bis 10. Jahrgangsstufe) ausgelegt ist. Anhand kurzer und leicht verständlicher Videos können Inhalte der Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geschichte, Geographie und Religion selbstständig und individuell erarbeitet werden. Die Sprache der Lernvideos kann nach Belieben gewechselt werden. Insgesamt werden diese acht Sprachen angeboten: Deutsch, Englisch, Schwedisch, Spanisch, Arabisch, Somali, Dari und Tigrinya. Aufgrund der momentanen Situation bietet Binogi das digitale Unterrichtsmaterial für alle Schüler, Lehrkräfte und Eltern in Deutschland kostenfrei und unverbindlich an. Eine Registrierung ist erforderlich. -
Mobiler Online-Deutschkurs der DW Akademie (Deutsche Welle) zum Thema „Nicos Weg“:
Die DW Akademie stellt auf ihrer Homepage einen kostenlosen Deutschkurs vor, der online oder mobil auf dem Smartphone verfügbar ist. Dieser ist für die Niveaustufen A1, A2 und B1 gedacht. Zusätzlich steht ein Arbeitsbuch mit Lehrerkommentaren, Tipps und Materialien für den Einsatz im Unterricht zum kostenfreien Download bereit. Darin werden neben den „Basics“ auch berufsorientierte Themen aufgegriffen, was für ältere Schülerinnen und Schüler von Interesse sein könnte. Im Online-Angebot sind Videos und interaktive Übungen passend und ergänzend zum Arbeitsbuch enthalten. -
Lernox:
Lernox ist eine Meta-Plattform, die kostenlose DaF- und DaZ-Ressourcen aus dem Netz auf einer Seite vereint. Mithilfe eines Filters finden Sie in der gesamten Materialsammlung genau das, was Sie für Ihren Unterricht/Wochenplan in der Corona-Krise brauchen. Eine kostenlose Registrierung ist möglich, wird für den Download der Arbeitsmaterialien jedoch nicht zwingend vorausgesetzt. -
vhs-Lernportal:
Das vhs-Lernportal ist ein kostenfreies digitales Lernangebot für Deutsch als Zweitsprache, Alphabetisierung und Grundbildung. Dort wird ein ABC-Kurs, ein A1-, A2- und B1-Deutschkurs und ein B2-Deutschkurs Beruf angeboten. Auch wenn dieses Portal vielleicht eher für Erwachsene gedacht ist, so könnten sich Sprachenlerner der Sekundarstufe genauso gut registrieren. Interessierte werden mehrsprachig durch den Registrierungsprozess geführt.
Effektive Lern- und Hilfsmittel für das eigenständige (Sprachen-)Lernen zu Hause
Mit den folgenden Hilfsmitteln stelle ich Ihnen zwei Lernsysteme vor, bei denen sich Ihre Schülerinnen und Schüler zu Hause selbstständig mit Themen beschäftigen können und sich zusätzlich selbst kontrollieren können.
Magischer Zylinder:
Betzold hat mit dem magischen Zylinder eine Möglichkeit geschaffen, Inhalte verschiedenster Themengebiete spielerisch zu vertiefen. Ein grosses Plus ist hier die Selbstkontrolle. Die Aufgabenkarten im Spielkartenformat sind beidseitig bedruckt – auf der Vorderseite befindet sich die Aufgabe, auf der Rückseite die Lösung. Die Aufgabe wird zunächst vom Lerner beantwortet, die Karte dann in den Wurfschacht des Zylinders gesteckt. Dort wird sie automatisch gedreht, sodass die Lösung erscheint, sobald die Karte unten aus dem Zylinder herausrutscht.
Neben zahlreichen Aufgaben in den Fächern Mathematik, Englisch und Heimatkunde bietet Betzold diese Aufgaben und Kartensätze im DaZ-Bereich an:
- der, die, das
- Buchstabensuppe
- Verdrehte Wörter
- Gegensatzpaare
- Präpositionen
- Versteckte Wörter
- Zusammengesetzte Nomen
- Endung gesucht
- Synonyme
- Einzahl – Mehrzahl
- Wortschatz zu verschiedenen Themen: Kleidung, Zu Hause, Meine Stadt, In der Schule, Lebensmittel, Obst und Gemüse, Wilde Tiere
Der "Magische Zylinder" im Betzold Online Shop
Hinweis: Die Aufgabenkarten lassen sich auch als Set bestellen – Sie brauchen nicht jeden Kartensatz einzeln zu bestellen.
Die Lese-Magnetbox:
Mit ihren 213 Buchstabenblöcken hat die Lese-Magnetbox einiges zu bieten. Sie ist eine grosse Hilfe vor allem zur Ausbildung der Lese- und Schreibkompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler. Es lassen sich mithilfe der Buchstaben einfache Wörter (Sprach- bzw. Leseanfänger) aber auch kurze Sätze bis hin zu Texten mit komplexeren grammatikalischen Phänomenen bilden.
Hinweis: Zusätzlich gibt es passende Arbeitseinlagen, welche die Lerner dazu auffordern, passende Buchstaben aus der Lese-Magnetbox herauszusuchen und in das vorgegebene Wortfeld zu legen. Genauso wie beim magischen Zylinder besteht die Möglichkeit der Selbstkontrolle. Ein Lösungsblatt erleichtert das Vergleichen der Schülerlösungen mit den vorgegebenen Lösungen.
Empfehlenswerte Blogs (vor allem für die Primarschule)
Im Folgenden möchte ich Ihnen gerne ein paar Internet-Blogs vorstellen, deren Betreiber tolles Material für verschiedene Fächergruppen anbieten. Ich persönlich stöbere sehr gerne in diesen (und noch vielen anderen) Blogs. Man findet ansprechendes und gut aufbereitetes Material zum kostenlosen Download, sowie Unterrichts- und Lehrertipps für eine angenehme Bewältigung des Schulalltags. Auch für den Bereich DaZ/Sprachenlernen in der Sekundarstufe eignen sich manche Materialien aus der Primarschule hervorragend.
- Betzold-Blog:
Sie können dort zahlreiche Beiträge für das Schul- und Unterrichtsleben, für Kindergärten und Krippen einsehen. Einen Blick darauf zu werfen lohnt sich. - Ideenreise-Blog:
Die Betreiberin dieses Blogs hat offensichtlich viel Spass und Freude an der Gestaltung ihrer Materialien, denn diese sind wahnsinnig ansprechend und kreativ gestaltet. Auch die methodisch-didaktischen Ideen, die in ihren Materialien stecken, gefallen mir sehr gut – sie begeistert immer wieder aufs Neue. Auch an die „DaZ-ler“ hat sie gedacht. Absolut empfehlenswert! - Frau Mohrs Rasselbande:
Susanne Mohr ist die Betreiberin dieses wunderbaren Blogs. Hier finden Sie zahlreiche ansprechende Materialien für die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Werken, Kunst, Musik und Englisch. Auch die Fotos von ihrem Klassenzimmer könnten für den ein oder anderen von Ihnen sicherlich eine Inspiration sein. - Materialwiese:
Kerstin, die Betreiberin dieses Blogs, überzeugt immer wieder durch optisch ansprechendes aber auch innovatives Material für den Unterricht, welches einfach und direkt einsetzbar ist. Ein grosses Plus ist das umfangreiche Sammelsurium an Hinweisen für kostenloses Material, das über verschiedene Anbieter bestellt werden kann. Beim Stöbern werden Sie merken, dass ein regelmässiger Blick auf diesen Blog nur von Vorteil sein kann.
Hier sind noch weitere empfehlenswerte Blogs:
Hinweis: Unter diesem Link finden Sie die veröffentlichten Beiträge der oben genannten (und von zahlreichen anderen) Blogs in einer Übersicht, die jeden Tag aktualisiert wird – so verpassen Sie nichts.
Winkelriedstrasse 82
8203 Schaffhausen
Impressum
Datenschutz
Winkelriedstrasse 82
8203 Schaffhausen
Impressum
Datenschutz