Bastelideen - Musik liegt in der Luft

Musikinstrumente aus einfachen Materialien für den Kindergarten gebastelt

Zeit für ein Freiluftkonzert! Mit selbstgebastelten Instrumenten wird die Welt der Musik zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Die Kinder entdecken, welche unterschiedlichen Arten es gibt, Töne zu erzeugen und sie können ganz individuell entscheiden, welche Farben ihre Instrumente haben sollen. Mit Gitarre, Rassel, Panflöte und Co steht dem Kindergartenorchester nichts mehr im Weg :)

Das erfahren Sie in diesem Beitrag

    • Tierische Kastagnetten
    • Tamburin
    • Spin Drum
    • Panflöte
    • Rassel
    • Gitarre aus Milchkarton

Tierische Kastagnetten

Material: Pappe, 2 Kronkorken, rote Fingerfarbe, Moosgummi (oder Tonpapier), Wackelaugen, Schere, Kleber

Schritt 1: Aus der Pappe ein 17 x 4 cm grosses Stück ausschneiden und dies in der Mitte Falten, um eine Art Maul zu erzeugen. Innenfläche rot bemalen. Kronkorken innen aufkleben (so dass sie sich berühren, wenn sich das Maul schliesst).

Schritt 2: Aussenfläche mit Moosgummi oder Tonpapier in der Farbe des gewünschten Tieres bekleben. Je nach Tier einzelne Teile wie zum Beispiel Tigerstreifen, Ohren und Nase oder Nilpferdohren und Nasenlöcher ausschneiden und aufkleben. Wackelaugen aufkleben. 

Kunterbuntes Tamburin

Material: Pappteller, Farbe (z.B. Fingerfarbe), Garn oder Wolle, Glöckchen

Schritt 1: Pappteller halbieren und mit der Farbe bemalen. 

Schritt 2: Löcher in den Tellerrand stechen und die Glöckchen mit Faden befestigen. 

Spin Drum

Material: Pappe, Holzspiess, Wolle, Perlen, Klebstoff

Schritt 1: Spitze am Holzspiess entfernen. 2 Kreise aus der Pappe ausschneiden. Den Wollfaden einmal komplett um die dickste Stelle des Kreises legen (so entsteht die optimale Länge) und vom Wollknäuel trennen. 

Schritt 2: Holzspiess mittig auf die Pappe aufkleben. Wolle ebenfalls mittig befestigen, so dass links und rechts ein Stück Wolle herausragt. Den 2. Kreis aufkleben. Perlen an den Enden des Wollfadens verknoten. 

Panflöte

Material: Tonpapier, breite Strohhalme (aus Papier oder, wie in diesem Fall, wiederverwendbare Strohhalme aus Kunststoff), Klebstoff, optional Klebefilm

Schritt 1: Tonpapier in 2 Streifen schneiden und Strohhalme auf unterschiedliche Längen kürzen. (Die optimalen Längen für eine Tonleiter sind:  17,5 cm / 15,5 cm / 13,5 cm / 12,5 cm / 11 cm / 10 cm / 9 cm / 8,5 cm)

Schritt 2: Strohhalme von kurz nach lang zwischen die beiden Tonpapierstreifen kleben.

Hier geht's zum Betzold Online-Shop

Kunterbunte Rassel

Material: Plastikbehälter aus einem Überraschungsei, 2 Eisstiele, Krepp-Klebeband, Acrylfarbe, Reis, Bastelmesser

Schritt 1: Das gelbe Ei an der Unterseite mit dem Bastelmesser einschneiden und die Eisstiele in die Öffnungen schieben. Reis einfüllen. 

Schritt 2: Ei mit Krepp-Klebeband umwickeln. Holzstiele und Ei mit Acrylfarbe bemalen. Trocknen lassen. 

Gitarre aus einem Milchkarton

Material: leerer Milchkarton, 6 Musterklammern, 3 Gummibänder, Krepp-Klebeband, Bastelmesser

Schritt 1: Milchkarton auswaschen und trocknen lassen. Nun wird der Karton mit Krepp-Klebeband umwickelt (das erhöht die Stabilität und er kann so besser bemalt werden). 

Schritt 2: Mit dem Bastelmesser ein grosses Loch in die untere Hälfte schneiden. Oberhalb in unterschiedlichen Höhen 3 Einschnitte für die Musterklammern erzeugen. Unterhalb des Loches ebenfalls 3 Einschnitte auf gleicher Höhe mit dem Bastelmesser erzeugen. 

Schritt 3: Musterklammern in die Einschnitte schieben, Gummibänder spannen und Musterklammern verschliessen.