
Bettina Kroker
Online-Redakteurin
Online-Redakteurin
Seit 2014 arbeite ich bei Betzold in Ellwangen als Online-Redakteurin. Im Betzold-Blog möchte ich Lehrerinnen und Lehrern den ein oder anderen Tipp weitergeben, der den Schulalltag erleichtert und Zeit spart. Da ich stets auf der Suche nach neuen, interessanten Blog-Themen bin, freue ich mich immer über Ihre Vorschläge:
„Typisch Lehrer“: 15 Lieblings-Lehrersätze

Na, ertappt :D
Es gibt Sätze, die so „typisch Lehrer“ sind, dass sie grösstes Potential haben, bei Schülern heftiges Augenverdrehen auszulösen. Bestimmt haben Sie den ein oder anderen auch schon verwendet – in vielen steckt ja auch mehr als ein Körnchen Wahrheit ;-)
Andere müssen fast gebetsmühlenartig wiederholt werden, da die Schüler gerne zu wiederkehrendem Verhalten neigen (Stichworte: kippeln, keinen Rand bei Arbeiten lassen, drei Minuten nach Pausenende auf die Toilette müssen …).
Hier sind unsere 15 Lieblings-Lehrersätze:
- „Die Stunde beende ich, nicht der Gong!“
- „Geglaubt wird in der Kirche.“
- „Nicht kippeln!“
- „Wenn ich noch ein Wort aus der Ecke höre, setze ich euch auseinander!“
- „Fünf was? Äpfel, Birnen, Grottenolme?“ (ausser an Masseinheiten sparen Schüler auch gerne an Verben: „Kann ich bitte ein Blatt?“ – „Ein Blatt was? Essen, werfen, haben?“)
- „War das eine Frage oder eine Antwort?“
- „Der Rest ist Hausaufgabe.“
- „Ihr lernt nicht für mich, sondern für euch.“
- „In English, please.“
- „Für mich ist auch die achte Stunde.“
- „Ob du aufs Klo kannst, weiss ich nicht – aber du darfst.“
- „Die Noten können noch bis zur Zeugnisvergabe geändert werden.“
- „Geht das so?“ – „Hat es denn Beine?“
- „Jeder bleibt auf seinem Blatt!“
- „Nicht alle auf einmal!“
Hier ist unsere Top 20 der Sätze, die in den Lehrerzimmern wohl mit am häufigsten fallen