Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele hochwertige Eigenprodukte
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Wortarten kennenlernen und einfach zuordnen Mit dem Sortierspiel „Wortarten“ für Ihre Becherquizzer lernen Kinder im Handumdrehen, verschiedene Wörter den Wortarten Verb, Adjektiv und Nomen/Substantiv zuzuordnen. Geeignet für eine/n oder mehrere Spieler/innen ab 6 Jahren.
Spielvorbereitung: Stellen Sie 3 Becherquizzer (nicht enthalten) mit der offenen Seite nach unten auf den Tisch. In den hinteren Schlitz auf der Oberseite jedes Bechers werden nun die beiden Aufgabenkarten geschoben. Dabei zeigen die Kartenseiten mit den Wortarten immer zu den Kindern. Die 99 Sortierkarten mit der Wortseite nach oben können nun auf dem Tisch verteilt werden.
Spielverlauf: Die Wörter auf den Sortierkarten müssen nun genau angeschaut und leise aber deutlich vor sich hergesprochen werden. Zu welcher der 3 Wortarten passt das Wort? Die Sortierkarte wird dann in den passenden Becherquizzer geworfen. So wird mit allen Sortierkarten auf dem Tisch verfahren. Am Rand der Aufgabenkarte ist ein Lösungsmuster gedruckt. Dieses passt mit der richtigen Sortierkarte überein und kann als praktische Selbstkontrolle genutzt werden. Ideal für die Freiarbeit oder auch das Stationenlernen.
Bitte beachten Sie, dass Sie für dieses Spiel zusätzlich 3 Becherquizzer benötigen. Diese finden Sie ebenfalls in unserem Shop.
Wortarten kennenlernen und einfach zuordnen Mit dem Sortierspiel „Wortarten“ für Ihre Becherquizzer lernen Kinder im Handumdrehen, verschiedene Wörter den Wortarten Verb, Adjektiv und Nomen/Substantiv zuzuordnen. Geeignet für eine/n oder mehrere Spieler/innen ab 6 Jahren.
Spielvorbereitung: Stellen Sie 3 Becherquizzer (nicht enthalten) mit der offenen Seite nach unten auf den Tisch. In den hinteren Schlitz auf der Oberseite jedes Bechers werden nun die beiden Aufgabenkarten geschoben. Dabei zeigen die Kartenseiten mit den Wortarten immer zu den Kindern. Die 99 Sortierkarten mit der Wortseite nach oben können nun auf dem Tisch verteilt werden.
Spielverlauf: Die Wörter auf den Sortierkarten müssen nun genau angeschaut und leise aber deutlich vor sich hergesprochen werden. Zu welcher der 3 Wortarten passt das Wort? Die Sortierkarte wird dann in den passenden Becherquizzer geworfen. So wird mit allen Sortierkarten auf dem Tisch verfahren. Am Rand der Aufgabenkarte ist ein Lösungsmuster gedruckt. Dieses passt mit der richtigen Sortierkarte überein und kann als praktische Selbstkontrolle genutzt werden. Ideal für die Freiarbeit oder auch das Stationenlernen.
Bitte beachten Sie, dass Sie für dieses Spiel zusätzlich 3 Becherquizzer benötigen. Diese finden Sie ebenfalls in unserem Shop.
Lieferumfang
- 3 Aufgabenkarten mit den Wortarten Verb, Adjektiv und Nomen/Substantiv
- 99 Sortierkarten mit unterschiedlichen Wörtern
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.ch bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.ch bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Betzold Wortarten - Quizzerkarten
Sortierspiel für die Becherquizzer
Wortarten spielerisch kennenlernen
mit praktischer Selbstkontrolle
Wortarten kennenlernen und einfach zuordnen Mit dem Sortierspiel „Wortarten“ für Ihre Becherquizzer lernen Kinder im Handumdrehen, verschiedene Wörter den Wortarten Verb, Adjektiv und Nomen/Substantiv zuzuordnen. Geeignet für eine/n oder mehrere Spieler/innen ab 6 Jahren.
Spielvorbereitung: Stellen Sie 3 Becherquizzer (nicht enthalten) mit der offenen Seite nach unten auf den Tisch. In den hinteren Schlitz auf der Oberseite jedes Bechers werden nun die beiden Aufgabenkarten geschoben. Dabei zeigen die Kartenseiten mit den Wortarten immer zu den Kindern. Die 99 Sortierkarten mit der Wortseite nach oben können nun auf dem Tisch verteilt werden.
Spielverlauf: Die Wörter auf den Sortierkarten müssen nun genau angeschaut und leise aber deutlich vor sich hergesprochen werden. Zu welcher der 3 Wortarten passt das Wort? Die Sortierkarte wird dann in den passenden Becherquizzer geworfen. So wird mit allen Sortierkarten auf dem Tisch verfahren. Am Rand der Aufgabenkarte ist ein Lösungsmuster gedruckt. Dieses passt mit der richtigen Sortierkarte überein und kann als praktische Selbstkontrolle genutzt werden. Ideal für die Freiarbeit oder auch das Stationenlernen.
Bitte beachten Sie, dass Sie für dieses Spiel zusätzlich 3 Becherquizzer benötigen. Diese finden Sie ebenfalls in unserem Shop.
Lieferumfang
- 3 Aufgabenkarten mit den Wortarten Verb, Adjektiv und Nomen/Substantiv
- 99 Sortierkarten mit unterschiedlichen Wörtern
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.ch bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.ch bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Bewertungen von Kunden, die Betzold Wortarten - Quizzerkarten gekauft haben
Eine Kundin aus Oberhausen-Rheinhausen, am 31.05.2022
Verifizierter Kauf
In Verbindung mit den drei Becher top Förderspiele für meine Klasse
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Reaktion auf negative Bewertung von sawena aus Triesenberg
Ursula aus Graz, am 20.01.2022
Ich finde wichtig, dass die Nomen groß geschrieben sind, da gerade im VS-Bereich Basiswissen geschaffen werden muss, um den Kindern die grundlegenden Unterscheidungen beibringen zu können. Dass natürlich auch Adjektive oder Verben groß geschrieben werden können, ist eine grammatikalische Eigenheit, die später dazukommt, aber für das Grundverständnis finde ich immanent wichtig, dass Nomen groß geschrieben werden. Kleinschreibung von eindeutigen Namenwörtern würde die Kinder nur verwirren und würde kein Verständnis für die richtige Schreibung bringen, daher: passt genau so!
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich.
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Leider unbrauchbar
sawena aus Triesenberg, am 22.09.2021
Ich habe die Karten gekauft, damit die Kinder die Wortarten Nomen/Verben/Adjektive mit Hilfe der Prüfmethoden unterscheiden lernen. Die Nomen sind leider alle gross geschrieben. Die Kinder achten nur auf die Grossschreibung und nicht auf weitere Eigenheiten der Wortart. Von einer Firma, die Lehrmittel herstellt, hätte ich mehr erwartet.
Antwort von Betzold am 23.09.2021
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns leid, dass Sie mit unseren Wortarten-Quizzerkarten nicht vollständig zufrieden sind. Gerne geben wir Ihr Feedback für künftige Planungen an unser Produktmanagement und den Hersteller weiter. Sicher gibt es unterschiedliche Herangehensweisen an dieses Thema. Hier liegt der Fokus klar auf der Definition, dass in der deutschen Sprache Nomen großgeschrieben werden. Um keinen Hinweis auf das Nomen zu geben, hätte man sicher auch alle Wörter mit kleinem Anfangsbuchstaben schreiben können. Unser Kundenservice wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Rückgabe bzw. den Austausch zu vereinbaren.
Vielen
Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich.
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
JaNein
Bewertung hilfreich?
JaNein
Betzold Wortarten - Quizzerkarten
Preis
Preise inkl. MwSt
CHF 13.95
Sehr gefragt! Dieser aktuelle Bestseller verkauft sich schnell.
Eine Kundin aus Oberhausen-Rheinhausen, am 31.05.2022 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
Ursula aus Graz, am 20.01.2022
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein
sawena aus Triesenberg, am 22.09.2021
Antwort von Betzold am 23.09.2021
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns leid, dass Sie mit unseren Wortarten-Quizzerkarten nicht vollständig zufrieden sind. Gerne geben wir Ihr Feedback für künftige Planungen an unser Produktmanagement und den Hersteller weiter. Sicher gibt es unterschiedliche Herangehensweisen an dieses Thema. Hier liegt der Fokus klar auf der Definition, dass in der deutschen Sprache Nomen großgeschrieben werden. Um keinen Hinweis auf das Nomen zu geben, hätte man sicher auch alle Wörter mit kleinem Anfangsbuchstaben schreiben können. Unser Kundenservice wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Rückgabe bzw. den Austausch zu vereinbaren.Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Eine Person fand diese Bewertung hilfreich. Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein