Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele hochwertige Eigenprodukte
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Die Energiequellen unseres Planeten kennenlernen
Woher bekommen Geräte in unserem Umfeld ihren Strom und wie wird dieser gewonnen? Diese und viele weitere Fragen lassen sich mit dem Lernspiel klären. Kinder ab einem Alter von 4 Jahren erkunden die Ursprünge der verschiedenen Energiequellen unserer Erde und wie diese umgewandelt werden, um unsere Häuser und Wohnungen zu erreichen. Die jungen Forscher/innen lernen die verschiedenen erneuerbaren und nicht-erneuerbaren Energiequellen auf unserem Planeten durch Fotografien und liebevolle Zeichnungen kennen und lernen, diese auch zu klassifizieren. Ein fröhlicher und ein trauriger Planet erleichtern die Zuordnung der Bilder. Das Spiel enthält 28 Teile aus robustem und gut greifbarem Karton für ein Puzzle mit 35 cm Durchmesser.
Enthalten sind reale Bilder von erneuerbaren und nicht-erneuerbaren Energiequellen und deren Umwandlung:
- Solar
- Wind
- Wasserkraft
- Gezeiten
- Biomasse
- Geothermie
- Öl
- Kohle
- Erdgas
- Kernkraft
Fördermöglichkeiten:
- Entwicklung eines Umweltbewusstseins
- nachhaltige Alltagsgewohnheiten bewusst wahrnehmen
- Entwicklung und Erweiterung des Wortschatzes
Die Energiequellen unseres Planeten kennenlernen
Woher bekommen Geräte in unserem Umfeld ihren Strom und wie wird dieser gewonnen? Diese und viele weitere Fragen lassen sich mit dem Lernspiel klären. Kinder ab einem Alter von 4 Jahren erkunden die Ursprünge der verschiedenen Energiequellen unserer Erde und wie diese umgewandelt werden, um unsere Häuser und Wohnungen zu erreichen. Die jungen Forscher/innen lernen die verschiedenen erneuerbaren und nicht-erneuerbaren Energiequellen auf unserem Planeten durch Fotografien und liebevolle Zeichnungen kennen und lernen, diese auch zu klassifizieren. Ein fröhlicher und ein trauriger Planet erleichtern die Zuordnung der Bilder. Das Spiel enthält 28 Teile aus robustem und gut greifbarem Karton für ein Puzzle mit 35 cm Durchmesser.
Enthalten sind reale Bilder von erneuerbaren und nicht-erneuerbaren Energiequellen und deren Umwandlung:
- Solar
- Wind
- Wasserkraft
- Gezeiten
- Biomasse
- Geothermie
- Öl
- Kohle
- Erdgas
- Kernkraft
Fördermöglichkeiten:
- Entwicklung eines Umweltbewusstseins
- nachhaltige Alltagsgewohnheiten bewusst wahrnehmen
- Entwicklung und Erweiterung des Wortschatzes
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.ch bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.ch bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Die Energiequellen unseres Planeten kennenlernen
Woher bekommen Geräte in unserem Umfeld ihren Strom und wie wird dieser gewonnen? Diese und viele weitere Fragen lassen sich mit dem Lernspiel klären. Kinder ab einem Alter von 4 Jahren erkunden die Ursprünge der verschiedenen Energiequellen unserer Erde und wie diese umgewandelt werden, um unsere Häuser und Wohnungen zu erreichen. Die jungen Forscher/innen lernen die verschiedenen erneuerbaren und nicht-erneuerbaren Energiequellen auf unserem Planeten durch Fotografien und liebevolle Zeichnungen kennen und lernen, diese auch zu klassifizieren. Ein fröhlicher und ein trauriger Planet erleichtern die Zuordnung der Bilder. Das Spiel enthält 28 Teile aus robustem und gut greifbarem Karton für ein Puzzle mit 35 cm Durchmesser.
Enthalten sind reale Bilder von erneuerbaren und nicht-erneuerbaren Energiequellen und deren Umwandlung:
- Solar
- Wind
- Wasserkraft
- Gezeiten
- Biomasse
- Geothermie
- Öl
- Kohle
- Erdgas
- Kernkraft
Fördermöglichkeiten:
- Entwicklung eines Umweltbewusstseins
- nachhaltige Alltagsgewohnheiten bewusst wahrnehmen
- Entwicklung und Erweiterung des Wortschatzes
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.ch bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.ch bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Denise B. aus Harsewinkel, am 19.02.2022 Verifizierter Kauf
Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich? Ja Nein Bewertung hilfreich? Ja Nein