1-57 von 57 Artikel
Schon von klein auf haben Kinder das Bedürfnis sich auszudrücken und mit ihrer Umwelt zu kommunizieren. Daher ist es wichtig, bereits im Kindergartenalter die Sprache zu fördern und hierfür verschiedene Anreize zu bieten. Da das Erlernen von neuen Begriffen zu Beginn noch etwas schwierig ist, können optische Anker wie Bildkarten hilfreich sein. Durch die Assoziation von Bildern mit Wörtern fällt es Kindern leichter zu lernen und sich Neues nachhaltig einzuprägen. Auf spielerische Art und Weise erweitern sie ihren Wortschatz und lernen sich auszudrücken. Welche Kompetenzen damit erlernt werden und wie vielseitig einsetzbar diese sind, lesen Sie hier:
Dieses visuelle Lehrmittel wird im Sprachunterricht eingesetzt, um Kindern neue Begriffe beizubringen und die Auseinandersetzung mit bestimmten Themenbereichen zu fördern. Durch die bildliche Darstellung wird ihnen genügend Raum für eigene Interpretationen, Gefühle und Assoziationen gelassen. Textfreie Karten sind besonders flexibel in ihrem Einsatz, da sich diese nicht nur für den Erwerb der deutschen Sprache eignen, sondern auch zum Kennenlernen von Fremdsprachen wie beispielsweise Englisch, Französisch oder Spanisch. Zudem werden Wörter und grammatische Konzepte besser aufgenommen und im Gehirn dauerhaft verankert. Auch bei Wiederholungsübungen und beim Abrufen des Gelernten können die visuellen Verknüpfungen hilfreich sein. Eine optimale Ergänzung dazu ist das Kamishibai Erzähltheater, mit dem sich anhand von Bildkarten Geschichten erzählen lassen.
Es geht primär um die Förderung der Sprache von Kindern und der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Themen, die einem sowohl im Alltag, als auch später in der Schule begegnen. Darüber hinaus sollen folgende Lernziele erreicht werden:
Die Beliebtheit der Bildkarten liegt vor allem an deren Vielseitigkeit und die damit verbundenen unterschiedlichen Themen, die behandelt werden können. Dadurch lernen Kinder Begriffe aus allen Bereichen kennen und setzen sich mit verschiedenen Inhalten auseinander. Angefangen von der deutschen Grammatik, bis hin zu alltäglichen Themenfeldern wie Lebensmittel, Kleidung und Gefühlen. Wir bieten Ihnen eine grosse Auswahl: