1-31 von 31 Artikel
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
Basteln mit Mosaik macht Spass, benötigt nicht viel Vorwissen, sodass auch Anfängerinnen und Anfängern der Einstieg leichtfällt, und führt dennoch zu tollen Ergebnissen. Denn mit Mosaik können die Oberflächen gewöhnlicher Alltagsgegenstände ganz leicht neu gestaltet werden, um ihnen ein frisches Aussehen zu verleihen. Alles, was Sie für das Basteln mit Mosaik wissen müssen, erfahren Sie im Folgenden:
Das Erstellen eines Mosaiks ist nicht allzu aufwendig und braucht demnach auch nicht allzu viel Zubehörmaterial. Nachdem Sie entschieden haben, welche Oberfläche Sie gerne neu gestalten wollen, benötigen Sie lediglich Mosaiksteine, Kleber sowie Fugenmasse. Zudem ist Zubehör, wie eine Spachtel, für das Verteilen der Fugenmasse sowie ein Schwamm oder Lappen, für das Abwischen der Steine am Schluss, ganz hilfreich. Wollen Sie Ihre Mosaikplättchen nicht vorgefertigt kaufen, sondern selber bearbeiten, so bietet sich eine Mosaikzange an. Mit dieser lassen sich die Steine sauber brechen und die Bruchkanten korrigieren, sodass keine spitzen Kanten entstehen.
Dieses Material benötigen Sie:Beim Kleber sollten Sie auf die Stärke der Mosaikteile achten. Je grösser und schwerer diese sind, desto mehr Kleber sollte verwendet werden, sodass diese auch fest auf der Oberfläche kleben.
Für gewöhnlich wird mit Mosaiksteinen gearbeitet, jedoch sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, sodass auch Muscheln oder Kieselsteine anstelle oder in Verbindung mit den Mosaiksteinen ihren Platz im Ornament finden. Tolle Ideen für das Mosaik basteln in Kindergarten und Kita finden Sie im Betzold-Blog.
Je nach Geschmack können Sie auf unterschiedliche Mosaiksteine zurückgreifen. Diese unterscheiden sich im Material, aber auch in ihrem Aussehen.
Diese Materialien finden Sie im Betzold-Shop:Eine Besonderheit stellen nachtleuchtende Mosaiksteine dar sowie die sogenannten Spiegelsteine, welche Licht reflektieren.
Welche Mosaiksteine Sie kaufen sollten, hängt natürlich davon ab, wie Sie Ihr Kunstwerk gestalten wollen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, es können auch unterschiedliche Mosaiksteine vermischt und nebeneinander platziert werden. Bunt oder einfarbig, nach Vorlage eines Musters oder frei nach Lust und Laune, dank unserer Auswahl an unterschiedlichen Mosaiksteinen, können Sie sich kreativ austoben. Tipp: Wird das Mosaik als Dekoration im Aussenbereich eingesetzt, achten Sie darauf, dass die Steine frostbeständig sind. Diese halten der Witterung im Freien stand.
Mit Mosaiksteinen zum Basteln können Sie ganz einfach langweiligen Alltagsgegenständen einen neuen Glanz verpassen. Das kann ein Bild oder ein Spiegel sein, bei dem Sie die Rahmen verzieren, aber auch Vasen, Windlichter oder Blumentöpfe bieten sich an. Besonders beliebt ist auch das Dekorieren der Fliesen im Garten.