1-21 von 21 Artikel
Was wäre die Welt nur ohne Fussball? Wenn gerade keine Zeit für ein Duell auf dem Platz ist, kommt ein Tischkicker in der Pause gerade recht. Hier können sich auch Kinder beweisen, die sonst vielleicht nicht so viel Spass am Ballsport haben. Denn Tischkicker-Duelle sind eine spannende Herausforderung für jeden.
Obwohl „Kurbeln” und andere Manöver bei echten Kicker-Fans verpönt sind, sind es doch gerade diese vielfältigen Bewegungen und Tricks, die einen Tischkicker als Pausenbeschäftigung so interessant machen. Das wetterunabhängige Spielgerät schult nämlich die Koordination, weckt den Teamgeist und unterstützt Kinder beim optisch-logischen Denken. Dass es unheimlich Spass macht, mit Freunden in der Pause eine Runde Tischfussball zu spielen, ist natürlich schon fast selbstverständlich.
Ausserdem ist ein Tischkicker zum Beispiel ein toller Mittelpunkt eines schulinternen Wettbewerbs – inklusive Turnieren, Bestenlisten und Mannschaftsduellen.
Torzähler oder ein umfangreiches Zubehör in Form von ausreichend Bällen sind zwar wichtig, doch primär kommt es auf die Material- und Verarbeitungsqualität an. Hochwertige Tischkicker sind sehr stabil und überstehen auch das ein oder andere Kurbel-Foul. Die Beine sind so gefertigt, dass der Tisch eben steht und kein Vorteil für eine Mannschaft erwächst. Mit Winden können Unebenheiten ausgeglichen werden.
Die einzelnen Spielstangen sind kindgerecht angebracht und verfügen über Sicherheitsvorkehrungen für ein verletzungsfreies Spiel. Wenn Sie einen Tischkicker kaufen, muss sich dieser ausserdem durch leichtgängige Spielstangen auszeichnen, die ohne Hindernisse durch ihre Lage gleiten. Dadurch bleibt die Gelenkbelastung für Kinder bzw. Spieler gering.
Tischkicker aus dem Angebot von Betzold werden entweder fast spielfertig geliefert oder sind dank einfacher Anleitungen besonders leicht aufzubauen.
Details wie angenehm gestaltete Griffe oder Innentorauskleidungen aus Filz (zur Verhinderung springender Bälle), vervollständigen einen Kicker in hoher Qualität.
Auch als Freizeitspass im Kindergarten bieten sich Kickertische an. Betzold hat verschiedene Kickergrössen im Angebot, darunter auch Mini-Versionen für Kinder im Vorschulalter. Für die Jüngsten sind normal große Kickertische viel zu hoch. Abhilfe schafft hier ein Kindergarten-Tischfussball mit entsprechend geringerer Höhe oder aber ein Mini-Kickertisch mit kurzen Beinen. Die „Minis“ können auf einen Tisch gestellt oder aber auf dem Boden gespielt werden, ansonsten entsprechen Spielprinzip (und Spielspass) genau den ausgewachsenen Modellen.
Noch ein Tipp: Ihr Schulhof wird durch spezielle Outdoor-Kicker aufgewertet. Kickertische für den Pausenhof sollten rostfrei und witterungsbeständig sein, damit sie fast das ganze Jahr bespielt werden können. Bei Betzold finden Sie Kickertische, deren hochwertige Materialien wetterfest verklebt und beschichtet sind. Manche Modelle werden überdies mit einer praktischen Abdeckplane geliefert, die bei Extremwetter oder während der Ferien vor Witterungseinflüssen schützt. Auch bei Frost sollten Sie die Geräte abdecken, damit sich niemand an den kalten Stahlstangen verletzt.
Auch beim Pausenspiel auf dem Schulhof sollten die Regeln bekannt sein. Für ein zwangloses Match in der Schule, im Jugendclub oder Verein werden normalerweise die „Fair Play“-Regeln für Tischfussball-Spiele angewendet.