Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele hochwertige Eigenprodukte
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Die faszinierende Kraft des mechanischen Antriebs
Kinder ab 8 Jahren werden an diesem Experimentierkasten eine wahre Freude haben. Zunächst bauen sie aus 130 Teilen 1 von 3 Modellen: Rennauto, Roboter oder Timer-Uhr. Die stabilen Bauteile stecken sie einfach zusammen, Kleber und Schrauben sind nicht nötig. Dann übertragen sie durch Drehen ihre eigene Energie in Form von Muskelkraft auf die Spiralfeder. Die Feder erweckt das Gerät zum Leben – ganz ohne Batterie! Die Modelle sind schnell umgebaut, sodass keine Langeweile aufkommt.
Was bedeutet Mechanik? Woher kommt die Kraft, die die Modelle antreibt?
Die bebilderte und detaillierte Anleitung erklärt den jungen Tüftler/innen, wie die Mechanik in den Modellen genau funktioniert. Ausserdem liefert sie Beispiele aus dem Alltag und bringt die Kinder auf die Spur einer der ältesten Wissenschaften der Welt. Mit verblüffenden Experimenten rund um die eigene Kraft erfahren junge Menschen spielerisch, wie vielseitig mechanische Energie nutzbar ist. Sie lernen viel über die Grundlagen der Physik und Mechanik. Der Spielspass kommt dabei nicht zu kurz. Idealerweise setzen Sie diesen Baukasten im MINT-Unterricht ein. Auch in Technik-AGs und in der Ganztagsbetreuung wird er viele Fans finden. Ganz nebenbei werden die Feinmotorik und das planvolle Vorgehen trainiert.
Die faszinierende Kraft des mechanischen Antriebs
Kinder ab 8 Jahren werden an diesem Experimentierkasten eine wahre Freude haben. Zunächst bauen sie aus 130 Teilen 1 von 3 Modellen: Rennauto, Roboter oder Timer-Uhr. Die stabilen Bauteile stecken sie einfach zusammen, Kleber und Schrauben sind nicht nötig. Dann übertragen sie durch Drehen ihre eigene Energie in Form von Muskelkraft auf die Spiralfeder. Die Feder erweckt das Gerät zum Leben – ganz ohne Batterie! Die Modelle sind schnell umgebaut, sodass keine Langeweile aufkommt.
Was bedeutet Mechanik? Woher kommt die Kraft, die die Modelle antreibt?
Die bebilderte und detaillierte Anleitung erklärt den jungen Tüftler/innen, wie die Mechanik in den Modellen genau funktioniert. Ausserdem liefert sie Beispiele aus dem Alltag und bringt die Kinder auf die Spur einer der ältesten Wissenschaften der Welt. Mit verblüffenden Experimenten rund um die eigene Kraft erfahren junge Menschen spielerisch, wie vielseitig mechanische Energie nutzbar ist. Sie lernen viel über die Grundlagen der Physik und Mechanik. Der Spielspass kommt dabei nicht zu kurz. Idealerweise setzen Sie diesen Baukasten im MINT-Unterricht ein. Auch in Technik-AGs und in der Ganztagsbetreuung wird er viele Fans finden. Ganz nebenbei werden die Feinmotorik und das planvolle Vorgehen trainiert.
Lieferumfang
1 Schneckenfeder
130 Bauteile zum Zusammenbau der Modelle
1 Anleitung
zusätzlich wird benötigt: Seitenschneider oder Modellbauzange, alternativ Schere und Nagelfeile
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.ch bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.ch bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
KOSMOS Mechanical Power
Mechanik verblüffend einfach erklärt
für Kinder ab 8 Jahren
MINT-Wissen aus der Praxis
Die faszinierende Kraft des mechanischen Antriebs
Kinder ab 8 Jahren werden an diesem Experimentierkasten eine wahre Freude haben. Zunächst bauen sie aus 130 Teilen 1 von 3 Modellen: Rennauto, Roboter oder Timer-Uhr. Die stabilen Bauteile stecken sie einfach zusammen, Kleber und Schrauben sind nicht nötig. Dann übertragen sie durch Drehen ihre eigene Energie in Form von Muskelkraft auf die Spiralfeder. Die Feder erweckt das Gerät zum Leben – ganz ohne Batterie! Die Modelle sind schnell umgebaut, sodass keine Langeweile aufkommt.
Was bedeutet Mechanik? Woher kommt die Kraft, die die Modelle antreibt?
Die bebilderte und detaillierte Anleitung erklärt den jungen Tüftler/innen, wie die Mechanik in den Modellen genau funktioniert. Ausserdem liefert sie Beispiele aus dem Alltag und bringt die Kinder auf die Spur einer der ältesten Wissenschaften der Welt. Mit verblüffenden Experimenten rund um die eigene Kraft erfahren junge Menschen spielerisch, wie vielseitig mechanische Energie nutzbar ist. Sie lernen viel über die Grundlagen der Physik und Mechanik. Der Spielspass kommt dabei nicht zu kurz. Idealerweise setzen Sie diesen Baukasten im MINT-Unterricht ein. Auch in Technik-AGs und in der Ganztagsbetreuung wird er viele Fans finden. Ganz nebenbei werden die Feinmotorik und das planvolle Vorgehen trainiert.
Lieferumfang
1 Schneckenfeder
130 Bauteile zum Zusammenbau der Modelle
1 Anleitung
zusätzlich wird benötigt: Seitenschneider oder Modellbauzange, alternativ Schere und Nagelfeile
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.ch bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.ch bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Bewertungen von Kunden, die KOSMOS Mechanical Power gekauft haben