In der Raumgeometrie der Sekundarstufe werden die in der Primarschule gewonnenen Kenntnisse vertieft. Es werden neue Flächenarten, wie Parallelogramme, Rauten und Trapeze vorgestellt und gezeichnet. Vor allem aber werden Seiten, Winkel, Flächen und Durchmesser berechnet. Da dies vor allem bei zusammengesetzten Flächen eine grosse Herausforderung sein kann,
bieten sich Lehrmittel zur visuellen Darstellung an, um ein Grundverständnis bei den Schülern zu schaffen.
mehr lesen