1-30 von 30 Artikel
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
Für ein zielgerechtes Üben der Rechtschreibung müssen die typischen Fehler der Schüler/innen festgestellt werden. Dies gelingt durch eine gezielte Fehleranalyse. Die meisten Rechtschreibfehler lassen sich darauf zurückführen, dass Rechtschreibregeln falsch oder gar nicht angewendet werden. Dazu gehören Fehler bei der Gross- und Kleinschreibung, Konsonanten-Verdopplungen und Dehnungsfehler. Sind diese Schwachpunkte analysiert, können gezielt Lehrmittel eingesetzt werden, um diese zu beheben. Auch hier heisst es: Übung macht den Meister! Nur durch viele Wiederholungen setzen sich Wissen und Regeln fest und nur so können die Kinder ein Gespür für Orthographie entwickeln. Um dabei nicht die Motivation zu verlieren, bieten sich Lernspiele zur Rechtschreibung an.
Eine gute Grundlage in Rechtschreibung erleichtert dauerhaft den Deutschunterricht. Das meiste Wissen beim Rechtschreiben erlangt man durch viel Üben und frühe Fehlererkennung. Aber wie halten Sie Ihre Schüler/innen bei Laune? Die Lösung neben Nachschrift und Diktat sind tolle Rechtschreibspiele. Durch spielerisches und auch Aktives Lernen werden Kinder motivierter und offener für Neues. Ausserdem bleibt auf diese Weise Erlerntes besser im Gedächtnis als beim klassischen Frontalunterricht. Die Verknüpfung von Lernen mit Spass führt meist zu einem höheren Lernerfolg. Würfelspiele für Mitlaute oder schwierige Wortendungen, Wort-Quartette oder passende Bücher zum Thema finden Sie bei Betzold.
Diese Rechtschreibungsspiele finden Sie bei Betzold:Der Lehrplan für das Fach Deutsch in der Primarschule sieht für das Rechtschreiblernen wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten vor, welche die Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Primarschulausbildung absolvieren sollen.
Weitere Informationen zu den Themen Kommasetzung sowie Gross- und Kleinschreibung finden Sie im Betzold-Blog.