Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele hochwertige Eigenprodukte
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Programmieren kindgerecht erklärt
Mit dem fischertechnik® micro:bit Einplatinencomputer vermitteln Sie Ihren Schüler/innen spielerisch die Grundsätze des Programmierens. Mit dem umfassenden Set können Ihre kleinen Tüftler/innen 3 stationäre Modelle bauen. Die Adapterplatine hat 8 Ausgänge und 6 Eingänge – mit diesen können die Kinder einfache und verständliche Anschauungsmodelle, wie bspw. eine Fussgängerampel, über das micro:bit board steuern. Sie können auf dem fischertechnik®-eLearning-Portal kostenfrei das didaktische Begleitheft mit ausführlichem Lehr- und Unterrichtsmaterial downloaden, um eine optimale Basis für Ihre Unterrichtsvorbereitung zu erhalten.
Didaktische Vorteile des Starter-Sets für micro:bit:
hohe Aktivierung der Schüler/innen: Das Codieren schafft Handlungs- und Gesprächsanlässe.
Förderung des forschend-entdeckenden Lernens durch eine spielerische Herangehensweise
Förderung der Modellierungs- und Problemlösungskompetenz
Stärkung der übergreifenden Kompetenzen Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Unterstützung bei der natürlichen Differenzierung: viele richtige Wege zu selbst gesetzten Zielen
Unterrichtsschwerpunkte:
erstes Programmieren
Verwendung und Einsatz von Sensoren und Aktoren
steuern, messen und regeln
Zusammenspiel von Hardware und Software
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich das micro:bit Board, eine Software, Stromversorgung sowie Batterien benötigt werden.
Programmieren kindgerecht erklärt
Mit dem fischertechnik® micro:bit Einplatinencomputer vermitteln Sie Ihren Schüler/innen spielerisch die Grundsätze des Programmierens. Mit dem umfassenden Set können Ihre kleinen Tüftler/innen 3 stationäre Modelle bauen. Die Adapterplatine hat 8 Ausgänge und 6 Eingänge – mit diesen können die Kinder einfache und verständliche Anschauungsmodelle, wie bspw. eine Fussgängerampel, über das micro:bit board steuern. Sie können auf dem fischertechnik®-eLearning-Portal kostenfrei das didaktische Begleitheft mit ausführlichem Lehr- und Unterrichtsmaterial downloaden, um eine optimale Basis für Ihre Unterrichtsvorbereitung zu erhalten.
Didaktische Vorteile des Starter-Sets für micro:bit:
hohe Aktivierung der Schüler/innen: Das Codieren schafft Handlungs- und Gesprächsanlässe.
Förderung des forschend-entdeckenden Lernens durch eine spielerische Herangehensweise
Förderung der Modellierungs- und Problemlösungskompetenz
Stärkung der übergreifenden Kompetenzen Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Unterstützung bei der natürlichen Differenzierung: viele richtige Wege zu selbst gesetzten Zielen
Unterrichtsschwerpunkte:
erstes Programmieren
Verwendung und Einsatz von Sensoren und Aktoren
steuern, messen und regeln
Zusammenspiel von Hardware und Software
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich das micro:bit Board, eine Software, Stromversorgung sowie Batterien benötigt werden.
Lieferumfang
1 XS-Motor
2 Taster
1 Fototransistor
2 LED-Lichter
1 fischertechnik® IO Adapter
1 ausgedruckte Bauanleitung
1 didaktisches Begleitheft, online abrufbar
1 stabile Aufbewahrungsbox
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.ch bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.ch bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
fischertechnik Starter-Set für micro:bit
ideal für die 3. bis 6. Klasse
für 2 Schüler/innen geeignet
inkl. didaktischem Begleitmaterial
Programmieren kindgerecht erklärt
Mit dem fischertechnik® micro:bit Einplatinencomputer vermitteln Sie Ihren Schüler/innen spielerisch die Grundsätze des Programmierens. Mit dem umfassenden Set können Ihre kleinen Tüftler/innen 3 stationäre Modelle bauen. Die Adapterplatine hat 8 Ausgänge und 6 Eingänge – mit diesen können die Kinder einfache und verständliche Anschauungsmodelle, wie bspw. eine Fussgängerampel, über das micro:bit board steuern. Sie können auf dem fischertechnik®-eLearning-Portal kostenfrei das didaktische Begleitheft mit ausführlichem Lehr- und Unterrichtsmaterial downloaden, um eine optimale Basis für Ihre Unterrichtsvorbereitung zu erhalten.
Didaktische Vorteile des Starter-Sets für micro:bit:
hohe Aktivierung der Schüler/innen: Das Codieren schafft Handlungs- und Gesprächsanlässe.
Förderung des forschend-entdeckenden Lernens durch eine spielerische Herangehensweise
Förderung der Modellierungs- und Problemlösungskompetenz
Stärkung der übergreifenden Kompetenzen Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Unterstützung bei der natürlichen Differenzierung: viele richtige Wege zu selbst gesetzten Zielen
Unterrichtsschwerpunkte:
erstes Programmieren
Verwendung und Einsatz von Sensoren und Aktoren
steuern, messen und regeln
Zusammenspiel von Hardware und Software
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich das micro:bit Board, eine Software, Stromversorgung sowie Batterien benötigt werden.
Lieferumfang
1 XS-Motor
2 Taster
1 Fototransistor
2 LED-Lichter
1 fischertechnik® IO Adapter
1 ausgedruckte Bauanleitung
1 didaktisches Begleitheft, online abrufbar
1 stabile Aufbewahrungsbox
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.ch bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.ch bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Bewertungen von Kunden, die fischertechnik Starter-Set für micro:bit gekauft haben